Lokalisierung von Bildern
So optimieren wir eure visuellen Inhalte für jeden Markt
Präzision bis ins kleinste Detail
Grafiken mit Text zu übersetzen, ist eine besondere Herausforderung. Texte in Bildern müssen nicht nur sprachlich korrekt sein, sondern auch kulturell und visuell in den Zielmarkt passen. Unsere Lokalisierungsservices sorgen dafür, dass eure Werbegrafiken, Infografiken und Präsentationen in jedem Markt verständlich und ansprechend bleiben.
Warum Bildlokalisierung mehr als nur Übersetzung ist
Visuelle Inhalte sind essenziell für Marketing, E-Learning, Produktpräsentationen und digitale Kommunikation. Doch oft enthalten Bilder eingebettete Texte, die nicht einfach übersetzt werden können. Die Lokalisierung von Bildern erfordert deshalb einen strukturierten, technischen Ansatz, damit eure Inhalte in jeder Sprache professionell wirken.
Effiziente Bearbeitung gängiger Formate
1. Bearbeitbare Dateiformate
Um Texte und visuelle Elemente leicht anzupassen, sollten alle Bilder in bearbeitbaren Formaten vorliegen.
Empfohlene Formate:
- Adobe Photoshop (.psd): Ideal für komplexe Grafiken mit Ebenenstruktur
- Adobe Illustrator (.ai): Perfekt für skalierbare Infografiken und Icons
- Adobe InDesign (.indd): Optimal für Broschüren, Präsentationen und E‑Learning-Material
- Microsoft PowerPoint (.pptx): Leicht zugänglich für Nutzer von Microsoft 365 und ideal für Präsentationen
- Adobe Xd (.xd)
- Sketch (.sketch)
- Figma (.fig):
- Web- und UI-Designs mit dynamischen Textfeldern
Nicht empfohlene Formate
- PNG, JPG, TIFF – Rastergrafiken ohne bearbeitbare Texte
- PDF mit eingebetteten Bildern – Texte lassen sich nur schwer extrahieren
Unser Service: Falls die Originaldateien nicht bearbeitbar sind, erstellen wir sie einfach neu – optimiert für zukünftige Übersetzungen und Lokalisierungen.
2. Automatisierung spart Zeit und Kosten
Die manuelle Übertragung von Texten in Grafiken ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Deshalb setzen wir auf automatisierte Prozesse, um den Export und Import von Texten zu optimieren.
- Textextraktion aus nicht-editierbaren Dateien
- Direkte Integration der Übersetzungen ins Design
- Weniger Fehler und schnellere Workflows
Gerade bei umfangreichen Projekten zahlt sich diese Effizienz stark aus – weniger Kosten, mehr Zeit für das Wesentliche.
Perfekte Layout-Anpassung für jede Sprache
Jede Sprache hat ihre eigenen Anforderungen an Platz und Schriftbild. Ein kurzer englischer Satz kann in Deutsch deutlich länger sein – umgekehrt können asiatische Sprachen weniger Platz beanspruchen, aber breitere Zeichen haben.
- Englisch → Deutsch: Bis zu 30 % längere Texte
- Englisch → Chinesisch/Japanisch: Kürzere Texte, jedoch breitere Schriftzeichen
- Arabisch und Hebräisch: RTL-Schrift (Layout muss gespiegelt werden)

Best Practices:
- Flexible Textboxen anstelle starrer Grafiken
- Dynamische Textfelder, um Layout-Probleme zu vermeiden
- Ausreichender Platz für längere Übersetzungen
Mit diesen Maßnahmen stellen wir sicher, dass Übersetzungen optimal ins Design passen und keine manuelle Nachbearbeitung erforderlich ist.
Kulturelle Anpassungen für maximale Wirkung
Neben der reinen Textübersetzung prüfen wir auch, ob eine Grafik kulturell angemessen ist. Falls Symbole, Farben oder Designs für bestimmte Zielmärkte ungeeignet sind, schlagen wir passende Alternativen vor. So stellen wir sicher, dass eure Botschaft überall verständlich und wirkungsvoll ankommt.
Farbsymbolik in verschiedenen Kulturen
Westlich:
Liebe, Gefahr
Asien:
Glück, Hochzeit
Naher Osten: Trauer
Westlich: Reinheit, Frieden
Asien:
Trauer, Tod
Naher Osten: Spiritualität
Westlich:
Trauer, Eleganz
Asien:
Reichtum, Seriosität
Naher Osten: Spiritualität
Westlich:
Natur, Nachhaltigkeit
Asien: Fruchtbarkeit
Naher Osten: Islam, Heiligkeit
Farbe
Westliche Bedeutung
Asiatische Bedeutung
Naher Osten
Rot
Liebe, Leidenschaft ❤️; Gefahr, Warnung ⚠️
Glück, Wohlstand 🎉 (China); Hochzeit 💍 (Indien)
Gefahr, Vorsicht ⚠️ (Naher Osten); Trauer (Südafrika)
Weiß
Schwarz
Trauer, Eleganz 🖤; Macht, Autorität 👑
Würde, Spiritualität 🌿 (Islamische Kultur)
Grün
Natur, Umwelt 🌿; Frische, Nachhaltigkeit ♻️
Fallbeispiel:
Gesten, Symbole und visuelle Metaphern
Daumen hoch (👍)
- Positiv in den USA, Deutschland, Frankreich
- Beleidigend in Iran, Afghanistan und Teilen Südeuropas
OK-Zeichen (👌)
- „Alles in Ordnung“ in den USA
- Beleidigend in Brasilien
- Symbolisiert „Geld“ in Japan
Tierdarstellungen (🐷🐄)
- Kühe sind in Indien heilig (🛕)
- Schweine gelten in muslimischen Ländern als tabu (🚫)
Praxistipp:
Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen
Ihr möchtet eure Grafiken für internationale Märkte optimieren? Wir helfen euch gerne weiter! Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über unsere Services erfahren.
Workflow für eine schnelle und fehlerfreie Bildlokalisierung
Planung
• Zielmärkte und Sprachen festlegen
• Bearbeitbare Dateiformate sicherstellen
• Automatisierungsprozesse definieren
Design und Vorbereitung
• Editierbare Textebenen verwenden
• Flexibles Layout für unterschiedliche Textlängen
• Einheitliche Schriftarten & Farben für alle Märkte
Lokalisierung und Übersetzung
• Texte exportieren & übersetzen lassen
• Layout-Anpassungen für verschiedene Sprachen
• Kulturelle Prüfung und Anpassungen
Qualitätskontrolle
• Überprüfung durch native Sprecher
• Technische Tests auf verschiedenen Geräten
• Korrekte Umsetzung aller Anpassungen
Finalisierung und Veröffentlichung
• Dateien in optimalen Formaten speichern
• Responsiveness für verschiedene Endgeräte sicherstellen
• Finaler Upload und Monitoring der Performance
FAQ – Lokalisierung von bildern
Häufig gestellte Fragen zuR Bildlokalisierung
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unseren Service im Bereich Lokalisierung von Bildern. Wir haben die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Warum ist die Lokalisierung von Bildern wichtig?
Welche Dateiformate könnt ihr bearbeiten?
Was passiert, wenn keine editierbare Datei vorliegt?
Wie sorgt ihr dafür, dass das Layout nach der Übersetzung passt?
Könnt ihr auch kulturelle Anpassungen vornehmen?
Welche Branchen profitieren besonders von der Bildlokalisierung?
Wie lässt sich der Lokalisierungsprozess beschleunigen?
Welche Fehler sollte man bei der Bildlokalisierung vermeiden?
Was kostet die Bildlokalisierung?
Bietet ihr eine Qualitätskontrolle an?
TIPPS FÜR DIE LOKALISIERUNG VON BILDERN
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMöchtest du weitere Tipps und Tricks?
Auf unserer YouTube-Seite laden wir regelmäßig kurze Videos mit Tipps und Tricks rund um Themen die Themen E-Learning und Übersetzung hoch. Wir laden dich zum Stöbern durch unsere Inhalte ein. Vielleicht entdeckst du ein paar Videos, die hilfreich für dich sind!

ÜBERSETZUNG
„Made in Germany“ aus Baden-Württemberg steht weltweit für Qualität. Diesem Ruf fühlen wir uns verpflichtet. Eine hochwertige Übersetzung ist gut lesbar, leicht verständlich und für das Zielpublikum nicht als Übersetzung erkennbar. Das ist unser Anspruch.