Freiwillige Erklärung zur Barrierefreiheit
smartspokes ist bemüht, seine Website im Sinne der digitalen Barrierefreiheit zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.
Diese Erklärung erfolgt auf freiwilliger Basis und wurde am 25.06.2025 erstellt.
Unser Bekenntnis zur Barrierefreiheit
Obwohl unser Unternehmen nicht unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fällt, ist uns digitale Barrierefreiheit ein wichtiges Anliegen. Als Anbieter von Untertitelerstellung und anderen barrierefreien Dienstleistungen möchten wir unsere Website kontinuierlich an den WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA ausrichten.
Orientierung an Standards
Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA.
Umgesetzte Maßnahmen
- Website-Sprache: Die Hauptsprache ist korrekt als Deutsch definiert.
- Überschriftenstruktur: Logische Hierarchie zur verbesserten Orientierung.
- Alternativtexte: Beschreibende Alternativtexte für informative Bilder.
- Kontaktmöglichkeiten:
- Termin buchen: Vollständig per Tastatur erreichbar.
- Anrufen: Direkte Tab-Navigation zu den Telefonnummern möglich.
- Kontaktformular (Akkordeon): Vollständig per Tastatur bedienbar, klarer Fokus-Indikator.
- Navigation: Klare und konsistente Seitennavigation.
Bekannte Einschränkungen
Folgende Bereiche werden derzeit überprüft und verbessert:
- Farbkontraste: Einige Farbkombinationen erreichen möglicherweise nicht das empfohlene Kontrastverhältnis von 4,5:1 für normalen Text.
- Tastaturfallen: Derzeit sind keine bekannten Tastaturfallen vorhanden. Solltest du dennoch auf ein Navigationsproblem stoßen, gib uns bitte Bescheid.
- Externe Inhalte: Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube-Videos) unterliegen deren Barrierefreiheitsstandards.
Feedback und Kontakt
Wenn du auf Barrieren stößt oder Vorschläge hast, melde dich gern über einen der folgenden Wege – wir antworten in der Regel innerhalb von 14 Tagen:
- Telefon: 0049 7031 213 66 0
- E-Mail: Unsere E-Mail-Adresse findest du im Impressum.
(Hinweis: Wir nennen die E-Mail-Adresse nur einmal auf der Website, um Spam zu reduzieren.)
Letzte Überprüfung
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Letzte Überprüfung: 27.06.2025